Home / Formales & Downloads

Kurz und bündig

Die Herta-Kuhn-Stiftung ist Träger und Vermieter der Räume für die Wohnpflege-Gemeinschaft.

Die Aufnahme in die Wohnpflege-Gemeinschaft ist grundsätzlich für Menschen ab einem Pflegegrad 2 möglich.

Die Vergabe der Bewohnerplätze erfolgt nach einer Prioritätenliste. Sobald ein Zimmer in der Wohngemeinschaft frei wird, berät sich das Bewohnerund Angehörigen-Gremium über die Vorschläge weiterer potenzieller Bürger:innen zum Einzug. Danach erfolgen die Vertragsabschlüsse. Die Kosten für das Leben und Wohnen in der Wohnpflege- Gemeinschaft setzen sich aus vier Kostenblöcken zusammen:

Für jeden der vier Blöcke werden Einzelverträge abgeschlossen. 

Stellenangebote

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt gibt es bei uns folgende Stellen zu besetzen. Über Ihre tatkräftige Unterstützung bei diesem Projekt würden wir uns freuen! Schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung – wir melden uns!

Ehrenamtlich Engagierte

Die Ehrenamtsarbeit bildet das Herzstück unserer Gesellschaft!

  • Wir bieten Ihnen bei der Herta-Kuhn-Stiftung die Möglichkeit, Ihre Vielfalt an sozialen und altersspezifischen Erfahrungswerten in unserer Wohnpflege-Gemeinschaft miteinzubringen als Gewinn für alle Beteiligten.
  • Engagieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Betreuungsteams auf ehrenamtlicher Basis. Der Einsatz erfolgt stundenweise nach Absprache.

Anforderungen

Als ehrenamtliche Kraft unterstützen Sie unser Betreuungsteam insbesondere zu den Mahlzeiten (stundenweise). Es besteht die Möglichkeit, entsprechend Ihren Fähigkeiten unterstützend oder aktiv Betreuungsangebote z.B. kreative oder bewegungsfördernde Freizeit- und Gruppenaktivitäten anzubieten oder diese selbst zu gestalten.

Nach Absprache erfolgt auch ein Einsatz an Wochenenden bzw. können Nachtdienste übernommen werden. Eine entsprechende (Nach-)Qualifizierung wird von uns vermittelt.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt ist,
  • ein angenehmes Betriebsklima in einer gemeinnützigen Stiftung mit einem nachhaltigen Auftrag,
  • Flexibilität im Zeit -und Tätigkeitsbereich,
  • Teilnahme an Schulungen und Nachqualifizierungen.
Hauswirtschaftliche Kräfte sowie Betreuungskräfte für unseren mobilen Dienst

Unser Betreuungsdienst der Herta-Kuhn-Stiftung wird zukunftsorientiert auch für Bürger:innen in Kirrweiler und der umliegenden Region zugänglich sein.

Wir bieten für Bürger:innen mit oder ohne Pflegegrad, welche einen Pflege- und Unterstützungsbedarf haben, Dienstleistungen ( Entlastungsleistungen nach SGB XI §45b sowie Leistungen der Verhinderungspflege) an.

Dafür suchen wir Hauswirtschaftskräfte bzw. Betreuungskräfte, die hier tätig werden möchten. Der Einsatz erfolgt stundenweise und nach Absprache.

Ihre Aufgabe:

Übernahme von Tätigkeiten zur Entlastung der Angehörigen:

  • Unterstützung bei den regelmäßigen Arbeiten im Haushalt
  • Zubereitung kleiner Mahlzeiten
  • Betreuung und Beschäftigung
  • Begleitung bei Spaziergängen
  • Ermöglichung der Teilhabe am öffentlichen Leben.

Nach Absprache kann auch ein Einsatz individuell an Wochenenden erfolgen.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt ist,
  • eine Bezahlung orientiert an einschlägigen Tarifverträgen mit den üblichen Sozialleistungen,
  • individuell auf Sie zugeschnittene Qualifizierungsmöglichkeiten,
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf,
  • ein angenehmes Betriebsklima in einer gemeinnützigen Stiftung mit einem nachhaltigen Auftrag.